«The magic happens
outside of your comfort zone»
Anerkennung
Oktober 26th, 2025
Kennst du das?
Du strampelst dich ab nach Anerkennung und unternimmst sehr viel, um Anerkennung zu erhalten. Bei Menschen, in Gemeinschaften, in deinem Beruf mit Diplomen etc.
Du suchst deinen Wert im Außen, und du hoffst gesehen zu werden.
Und dabei kommst du in Spannung, in Anstrengung – weil tief in dir eine alte Botschaft wirkt:
„Ich muss mich anstrengen, damit ich gesehen oder gehört werde.“
Diese Prägung stammt oft aus frühen Momenten, in denen deine Bedürfnisse nicht beantwortet wurden.
Damals hast du gelernt, Sicherheit nur durch Leistung oder Anpassung zu finden. Das war sicherlich einmal genau das Richtige.
Und heute darfst du das neu erfahren – im Kontakt mit jemandem, der dich wirklich sieht, hört und nicht abwertet.
Dieses Gesehen-Werden reguliert dein Nervensystem. Niemand wertet dich ab, niemand bricht den Kontakt ab.
Und so kannst du dich selbst in einen inneren Shift bringen – der dich aufrichtet, weitet und zufrieden sein lässt. Und tief in dir kannst du spüren, dass du die einzige bist, die dir wahre Anerkennung gibt. Und du musst sie dir nicht mal geben; sie ist einfach da.
Neuroregulation und die spirituelle Dimension
Oktober 26th, 2025

NEUROREGULATION UND DIE SPIRITUELLE DIMENSION
Wenn Neuroregulation eine spirituelle Komponente hat, dann liegt sie für mich in der Verbindung zu meiner inneren Essenz – einer tiefen Intelligenz, die sich in mir spüren und manchmal sogar fühlen lässt. Diese Essenz schenkt mir ein verkörpertes Bewusstsein für mich selbst, für mein Leben und für meinen Lebensimpuls.
Spiritualität bedeutet für mich dabei nicht, in einer Wohlfühlwolke zu schweben oder der Welt ein abgeklärtes Bild zu zeigen. Im Gegenteil: Die kosmische Orchestrierung des Lebens, des Universums, der Erde und des Menschen umfasst alles – auch unsere unangenehmen Gefühle, unseren Zugang auch zum Schmerz, zum Wilden in uns, das Unfertige. Erst wenn ich all das in mir aufnehmen und anerkennen kann, bin ich ganz.
Und im Einklang mit der Intelligenz des Lebens.
Kern
Oktober 8th, 2025

Stell dir vor, wie kernig du bist, wenn du ein klares Ja oder Nein in die Welt setzt. Ein klares Ja und ein klares Nein in dem Sinne, dass dein Ja in deinem ganzen System kohärent mitschwingt. Wenn jede Zelle ja sagt.
Und was hindert dich daran, das nicht immer zu tun?
Earth my body
Oktober 1st, 2025

Der Weg durch den Körper führt dich zwar durch alle deine Baustellen – doch genau dort beginnt der direkte Weg in die Einheit.
Dein Körpergefühl wird dein Kompass
Jeder muss seinen eigenen Weg finden – durch das Labyrinth der Welt, durch die Dunkelheit der Fragmentierung zurück in die Einheit der Quellenergie. Meine Beobachtung nach Jahrzehnten von Meditation und vielen spirituellen Traditionen: Am schnellsten kommt man voran, wenn man mit dem Körper arbeitet, statt mit dem Verstand. Der Verstand stellt Theorien über das Labyrinth an, aber er bringt dich nicht von A nach B. Das kann nur der Körper.
Der schnellste Weg zur Quelle
Stell dir vor: Dein Körpergefühl wird dein Kompass. Deine Emotionen – feine Sensoren auf dem Weg, die dir den Weg in die Baustellen des Körpers zeigen oder ins Wohlgefühl der Ekstase. Dein Körper kann dich zur Transzendenz führen. Eine Transzendenz, die nicht abstrakt ist, sondern sinnlich – feinfühlig – übersinnlich. Das heißt: Sie geht über das rein körperlich Wahrnehmbare hinaus und öffnet sich dem Energiekörper. Das ist der schnellste und direkteste Weg zur Quelle.
Viele bleiben im Kopf hängen
Und doch wird dieser Weg am häufigsten übersehen – weil er so selbstverständlich scheint. So vertraut. So nah. Und weil unsere Kultur das Potential des subtilen Körpergefühls entwertet und stattdessen den Verstand überhöht. So bleiben viele im Kopf hängen – auch jene, die sich auf spirituelle Wege begeben. Sie meditieren, visualisieren, konstruieren, doch oft ohne Verkörperung. Der direkte Weg führt über die Sinne. Es geht um die Ent-Traumatisierung und Durchlichtung des Körpers. Wir bringen das Licht des Bewusstseins – eine feinfühlige, subtile Wahrnehmung – in die dunkelsten Ecken unseres Körpers, bis er vollständig durchströmt wird von subtiler Energie.
Der radikalste Weg
Der Weg durch den Körper ist der radikalste, weil er nichts auslässt. Er führt dich nicht um deine Wunden herum, sondern mitten hindurch. Jede Zelle wird befragt, jede alte Verletzung, jede vergessene Enge wird zum Portal. Und genau deshalb wird dieser Weg so häufig vermieden – weil er nicht romantisch ist, sondern konfrontierend, nicht entrückt, sondern intim bis auf die Knochen. Er zwingt dich, deine Vergangenheit und die mit ihr verbundenen Emotionen und Wunden zu fühlen, nicht zu analysieren. Er fragt dich nicht, was du verstehst, sondern was du wirklich bereit bist zu durchlichten. Aber: Wenn du mit dem Empfindungs-Strom gehst – statt dagegen anzukämpfen – dann verwandeln sich die Baustellen in Wege der Befreiung.
Das ist ein Text aus der Newsletter von Tamara und Ralph Wilms.
Sie sprechen mir aus dem Herzen. Und so füge ich nichts hinzu.
Groll
September 17th, 2025

Groll kann ursprünglich eine schützende Funktion gehabt haben: er bewahrt in uns eine unterdrückte Wut und damit auch eine Kraft (wie Protest, EMpörung, Autonomiebestreben), die damals keinen Ausdruck finden durfte.
Diese festgehaltene Energie will jedoch irgendwann geshen und in einem geschützten Rahm ausgdrückt werden – an einem sicheren Ort mit einem Menschen, der dich nicht abwertet noch zurückweist. Solche sicheren Begegnungen sind heilsam für dein Nervensystem. Sie ermöglichen, das Gedanken, Gefühle und der Körper in EInklang kommen – daraus entsteht Öffnung, Weite und Leichtigkeit.
Wir sind im Fluss und fühlen uns leicht. Neuroregulation kann diese verborgenen, eingefrorenen und unterdrückten Gefühle ins Fliessen bringen. Das verändert ebenso nachhaltig, wie wir uns im Leben bewegen.
Für mehr innere Sicherheit
Für mehr Regulation im Alltag
Für mehr Lebenskraft
Aus dem Dilemma
August 25th, 2025

Ein Dilemma bedeutet, zwischen zwei Wegen wählen zu müssen, die beide mit Schmerz, Verlust oder Nachteilen verbunden sind.
Ein Kerndilemma beschreibt eine grundlegende, oft frühe innere Zerrissenheit, aus welcher es – in frühkindlichen Erfahrungen – keinen guten Ausweg gibt. Entscheide ich mich für meine Bedürfnisse, bin ich allein, werde Kontaktabbruch der Bezugspersonen erfahren, ignoriert oder abgewertet. Die Botschaft ist dann: “ Ich werde nicht gehört, nicht gesehen, nicht beachtet.“
Entscheide ich mich für den Kontakt zu den Bezugspersonen, verliere ich den Kontakt zu mir selber und meinen Bedürfnissen.
Oft gehen dann Entscheidungsprozesse im Erwachsenenalter einher mit beklemmenden inneren Zuständen bis zu völliger Blockiertheit.
Durch die Neuroregulation können wir einst eingefrorene Gefühle vervollständigen und sie vom alten Dilemma in den Zustand von Sicherheit, Offenheit und Verbundenheit (Social Engagement) gelangen.
Autonomie
August 18th, 2025

„Wer nicht in diese Welt zu passen scheint, ist nahe daran, sich selbst zu finden.“
Hermann Hesse
Wir alle wachsen in einen Kodex des Normalen hinein. Er sagt uns, wie wir uns verhalten sollen, wie wir unsere Bedürfnisse zeigen dürfen, wie wir dazu gehören. Dieser Kodex gibt Halt – doch er kann uns auch einengen.
Neuroregulation bedeutet, immer wieder Balance zu finden zwischen Anpassung und Autonomie. Solange wir nur angepasst sind, verlieren wir uns selber. Und genau da, wo wir plötzlich merken: „ich passe nicht hinein“ – dort öffnet sich ein neuer Raum. Ein Raum, der nicht fremd, sondern zutiefst eigen ist.
Diesen Raum zu betreten erfordert Mut. Denn es heisst, die sogenannte Normalität zu sprengen und eine eigene Wahrheit zu leben. Und genau hier beginnt Entwicklung: wo das Alte bricht, kann Neues entstehen – in dir und damit auch in der Gemeinschaft.
Fokus
August 1st, 2025

Kennst du das – dieses Gefühl, plötzlich von etwas überflutet zu werden?
Ein Wort, ein Blick, eine Situation – und auf einmal ist da diese Welle. Vielleicht Angst. Vielleicht Scham. Vielleicht ein uraltes Gefühl von: „Ich bin nicht gut genug.“
Und obwohl du weißt, dass du heute erwachsen bist, stark bist, vieles geschafft hast – zieht es dich in alte Muster zurück.
Neuroregulation kann dir helfen, genau da anzusetzen.
Sie bringt dich zurück in den Kontakt mit deinem Körper, mit deinem Atem, mit dem Hier und Jetzt. Sie hilft dir, aus dem Autopiloten der alten Reaktionen auszusteigen. Und sie stärkt etwas ganz Entscheidendes in dir: Deine Fähigkeit, bewusst zu wählen – statt unbewusst zu reagieren.
Denn um uns neu auszurichten, brauchen wir mehr als guten Willen. Wir brauchen eine innere Stabilität. Einen regulierten Zustand. Und das ist lernbar.
Gerade dann, wenn wir geprägt sind von frühen Erfahrungen, die uns klein gemacht haben –
wenn wir uns oft selbst im Weg stehen, uns nichts zutrauen, immer noch an alten Bildern von Wertlosigkeit oder Ungenügen festhalten –
dann kann Neuroregulation ein sanfter, klarer Weg sein. Zurück zu dir. Zu deinem Wert. Zu deiner Wahlfreiheit.
Selbstregulation statt Anerkennungssuche
Juli 13th, 2025

Was will durch mich in die Welt?
Wenn wir in einer gesunden Verbindung mit uns selbst stehen, entsteht unsere Ausrichtung nicht primär durch äußere Anerkennung, sondern aus einem inneren Spüren und Wissen
Anerkennung von außen kann unterstützend sein, besonders wenn sie unser Inneres widerspiegelt. Doch wenn wir sie ständig suchen, verlieren wir leicht den Zugang zu uns selbst. Unser Nervensystem richtet sich dann eher nach außen, statt aus innerer Sicherheit heraus in Verbindung zu gehen.
Diese Suche nach Bestätigung ist oft eine erlernte Anpassung, doch sie ist nicht fix. Unser System bleibt formbar – wir können jederzeit neu lernen, uns selbst zuzuhören, präsent zu sein und unsere Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Aus dieser Selbstverbindung entsteht Freiheit: Freiheit, kreativ zu sein, zu forschen, zu spielen – und das, was in uns lebendig ist, in die Welt zu bringen. Anerkennung wird dann zur Resonanz, nicht zur Bedingung.
Im Kopf geht alles
Juni 20th, 2025

Im Kopf geht alles:
Keine Herausforderung ist zu klein, jede körperliche Leistung muss bewältigt werden.
Doch wir brauchen für unsere körperliche wie geistige Gesundheit die Verbindung der beiden.
Kein Wegdrücken der körperlichen Signale, die „melden „, es ist genug. Pause jetzt.
Die anderen sind schneller, besser…es scheinen alte Strategien zu sein: einst „gelernt“, um gesehen, anerkannt, geliebt zu werden. Das macht uns so abhängig von anderen und wir verlieren den Kontakt zu uns.
Die Neuroregulation stärkt die Verbindung zwischen Körperempfinden und Verstand. Sie hilft uns, innere Signale besser wahrzunehmen und zu regulieren – für mehr Balance, Resilienz und Gesundheit. So können wir Überforderung, Erschöpfung oder Krankheit frühzeitig erkennen und vermeiden.