«The magic happens
outside of your comfort zone»
Ein klares einfaches Nein
Juni 15th, 2025

Ein Baby strahlt uns an und zeigt unmissverständlich seine Freude, sein Wohlsein, seine Zuwendung.
Auch bei einem Nein hat ein Kleinkind eine unmissverständliche Sprache: seinen Körper oder vielleicht schreien.
Aber es bedarf keiner Erklärung; wir können dieses Nein verstehen. Und als Erwachsene Bezugspersonen respektieren wir das – im besten Fall.
Ein Baby nutzt den Körper, um Grenzen zu setzen oder zu protestieren – ein erster, klarer Ausdruck von Selbstwahrnehmung.
Empfangen Bezugspersonen dieses Signal mit Respekt, entsteht ein Gefühl von Sicherheit.
Wird das Signal ignoriert, lernt das Kind: „Mein Nein wird nicht akzeptiert“ – das kann zu Stress oder Scham führen.
Wer in frühen Jahren nicht gelernt hat, dass ein Nein einfach sein darf, entwickelt im Erwachsenenalter oft das Bedürfnis, sein Nein zu rechtfertigen oder zu erklären. Weil es sonst Beziehungen gefährden könnte.
In der Co-Regulation ist es möglich, diese alten Muster zu transformieren. Wir können lernen, auf unsere Körpersignale zu vertrauen, ohne dass der Kopf sich in Erklärungen flüchten muss.