«The magic happens
outside of your comfort zone» Barbara Jäggi

Selbstwertschätzung

Juni 2nd, 2025

Gefühle wie Ekel oder Abscheu sind oft tief im Nervensystem gespeichert – besonders dann, wenn sie in früher Kindheit im Kontakt mit nahen Bezugspersonen auftraten. Damals war es oft nicht möglich, diese Empfindungen zu fühlen oder auszudrücken, weil unser Überleben von der Bindung abhing. Das Nervensystem schützte uns durch Abspaltung – doch dieser Schutz kann sich heute als Selbstabwertung oder als tiefes Gefühl des Nicht-Wertseins zeigen.

Der Schlüssel liegt heute in der Neuroregulation – im sicheren, verbundenen Kontakt. In einem Raum, in dem wir nicht mehr allein sind, dürfen diese alten Gefühle auftauchen und gehalten werden. Was einst isoliert war, kann sich nun integrieren. So entsteht eine neue innere Erfahrung: Verbundenheit mit sich selbst – und das tiefe Gefühl, wertvoll zu sein, einfach weil wir sind.

Weiteres

Kommentare sind deaktiviert.