«The magic happens
outside of your comfort zone» Barbara Jäggi

Versöhnung

Mai 21st, 2025

Versöhnung lässt sich nicht einfach durch gut gemeinte Rituale oder sogenannte Versöhnungsrituale erzwingen. Sie kann nicht willentlich herbeigeführt werden. Versöhnung geschieht vielmehr dann, wenn wir Zugang zu emotionalen Erfahrungen erhalten, die in unserer Vergangenheit unvollständig geblieben sind – etwa Wut, die wir als Kleinkind nicht ausdrücken durften, weil sie unterdrückt werden musste. Wenn Protest, Empörung oder Ärger gegenüber unseren Bezugspersonen damals nicht erlaubt waren, bleiben diese Gefühle innerlich stecken und unvollendet.

Im Rahmen neuroregulatorischer Prozesse können solche blockierten Emotionen nachträglich zum Ausdruck kommen und zu einem Abschluss finden. Trauer darf gefühlt werden, Wut darf Raum bekommen. Erst wenn diese unterdrückten Gefühle verarbeitet sind, entsteht die Möglichkeit für echte, tief empfundene Versöhnung – sowohl gegenüber früheren Bezugspersonen als auch in aktuellen Beziehungskonflikten.

Weiteres

Kommentare sind deaktiviert.